Dark Mode Light Mode

10%

Werbefinanzierte Online-Musikportale sollen künftig gut zehn Prozent ihrer Einnahmen an die Urheber zahlen.

Das erklärte die Verwertungs-Gesellschaft Gema, die das Geld einziehen und dann an Komponisten, Künstler und Verlage weiterleiten will. Im Vergleich zur aktuellen Regelung sei das für die Portale eine Ersparnis von über 8 Prozent. Zudem sollen Rabatte möglich sein. Allerdings muss dem Vorschlag noch der Branchen-Verband Bitkom zustimmen. Vor kurzem hatten sich Bitkom und Gema bereits auf Regelungen für kostenpflichtige Musikdienste und Downloads geeinigt.

Quelle:MDR

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Weniger Arbeitslose-weniger Mitarbeiter

Next Post

Abriss