Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Lieber Bund der Sparer

Danke für das angenehme, wenn auch am Anfang sehr kontroverse Gespräch am gestrigen Tage. Natürlich haben wir nichts gegen euch, warum auch. Wir wollen eigentlich nur wiedergeben was wir so an Mails von Usern bekommen. Manchmal weiss man gar nicht wo die eigenen Angriffsfflächen liegen. Ein „Hallo Wach“ zur richtigen Zeit ist da manchmal durchaus hilfreich. Das geht uns übrigens genauso.Auch wir brauchen manchmal solche Hinweise, und bekommen die auch !
Wir sind nicht auf der Seite von Versicherungen oder Banken. Wir versuchen auf der Seite von Verbrauchern und Vermittlern zu sein. Das sind in unserem Finanzsystem die wichtigsten handelnden Personen die aber am schlechtesten geschützt sind. Solche „Tropfen“ wie „Bund der Sparer oder Diebewertung“ usw. sind da so kleine Tropfen auf den „heißen Stein“. Viele kleine Tropfen machen auch mal einen See. In diesem Sinne.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Uneinheitlichkeit der Produktinformationsblätter

Next Post

Lebensversicherungen