Scheitern der Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes – Abgekartetes Spiel von VW?
Es war die erste Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) mit solch einer Anzahl an Klägern und es…
Facebook verstößt gegen Verbraucher- und Datenschutzrecht
Facebook verstößt mit Voreinstellungen zur Privatsphäre und einem Teil seiner Geschäftsbedingungen gegen Verbraucher- und Datenschutzrecht. Dazu gehören eine…
Umfrage belegt: Inkasso-Industrie muss reformiert werden
Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) belegt den hohen Reformbedarf des Rechtsrahmens für die Inkasso-Industrie.…
Zahl der Lebensmittelkontrollen in Europa nimmt immer mehr ab
Deshalb fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband dringend Konsequenzen, auch angesichts des aktuellen Wurstskandals in Nordhessen. Keime in Wurst und…
Einwilligung des Users für das Setzen von Cookies
Ein voreingestelltes Ankreuzkästchen genügt daher nicht Der deutsche Bundesverband der Verbraucherverbände wendet sich vor den deutschen Gerichten dagegen,…
Thomas Cook-Insolvenz – Was nun?
Wie ja bekannt ist, hat das britische Reiseverkehrsunternehmen Thomas Cook Insolvenz angemeldet. Für viele tausend Kunden stellt sich…
Bambusbecher – Schlechter und gefährlicher als ihr Ruf!
Angesichts der anhaltenden und berechtigten Kritik an Plastikbechern, hat die Zahl der Alternativen in den letzten Jahren zugenommen.…
Onlinehändler müssen einen direkten und effizienten Kontaktweg anbieten
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute in einem Verfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen Amazon entschieden, dass Unternehmen…
Resultat der Marktwächter-Aktivitäten
Über 45.000 auffällige Meldungen haben die Marktwächter über das Frühwarnnetzwerk der Verbraucherzentralen in rund 4 Jahren aus mehr…
Vodafone-Tarife müssen EU-weit gelten
Enthält ein Mobilfunktarif die Möglichkeit, ausgewählte Apps ohne Anrechnung auf das vereinbarte Datenvolumen zu nutzen, muss dies EU-weit…