Merkel will Steuerabkommen mit Schweiz – Keine Nachverhandlungen
Die wachsende Kritik kann Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht von ihrem Kurs abbringen.
Steinbrück: Schäuble hat bei Steuerabkommen schlecht verhandelt
Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück übt scharfe Kritik an Wolfgang Schäuble.
Schweiz verärgert über angebliche neue Steuer-CD
Der angebliche Kauf einer weiteren CD mit Bankdaten mutmaßlicher Steuerhinterzieher hat in der Schweiz Verärgerung ausgelöst.
NRW-Ministerium hält sich bedeckt nach Bericht über Steuer-CD
Die „Financial Times Deutschland“ hat über einen weiteren Kauf einer Steuer-CD aus der Schweit durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen…
Experten: Schweizer Atomkraftwerke halten extremes Erdbeben aus
Die Schweiz geht in der Atomfrage einen anderen Weg als die BRD.
Todesstürze in den Alpen: Zwei Spanier am Eiger umgekommen
Erneut tragisches Bergsteiger-Unglück in der Schweiz.
Berlin und Bern einigen sich auf Staatsvertrag zu Fluglärm
Deutschland und die Schweiz haben sich auf einen Staatsvertrag zum Fluglärm geeinigt.
Bundesländer weiter zerstritten über Steuerabkommen mit der Schweiz
Im geplanten Steuerabkommen Deutschlands mit der Schweiz gibt es weiterhin keine Einigung.
Schweizer Sonnenflieger nach Afrika gestartet
Innerhalb Europas konnte das Schweizer Solarflugzeug „Solar Impulse“ schon seinen ersten Flug erfolgreich absolvieren.
Kretschmann dringt auf Einlenken der Schweiz beim Steuerabkommen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will bei seinen Gesprächen in der Schweiz auf Nachbesserungen am geplanten Steuerabkommen pochen.