Verbraucherzentrale gewinnt gegen Eismann wegen Online-Lebensmittelbestellungen
Bei Lebensmittel-Bestellungen im Internet müssen sich Verbraucherinnen und Verbraucher darauf verlassen können, dass die Angaben über Zutaten und…
Facebook: Anordnungen des Bundeskartellamts möglicherweise rechtswidrig
Der 1. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Kühnen am 26. August…
CFB Commerz Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH – Beschluss
OBERLANDESGERICHT DÜSSELDORF BESCHLUSS In dem Rechtsstreit Klägers, Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte KWAG, Lofthaus 4, Am Winterhafen 3 a, 28217 Bremen,…
Bundesgerichtshof bestätigte Absenkung der Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetzbetreiber
Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied heute, dass die Absenkung der Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetzbetreiber durch die Bundesnetzagentur rechtens…
EuGH-Generalanwalt sieht Like-Button von Facebook kritisch
Wer eine Internetseite betreibt und auf dieser den „Gefällt mir“-Button von Facebook so implementiert, dass bereits durch den…
Welche Strahlentherapien werden bezahlt?
Diese Grundsatzfrage stellt sich in vielen Abrechnungsfällen. Im vorliegenden Fall war der Kläger aus Ratingen an einem seltenen…
Streit um Botox-Vertrieb
Zwei Pharmaunternehmen aus Düsseldorf und Frankfurt am Main streiten vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf um den Vertrieb von Arzneimitteln…
Urteil im Lösegeld-Fall für ein Auto
Während seines Sommerurlaubs im Jahr 2014 in Bosnien wurde einem Autofahrer aus dem Landkreis Ahrweiler sein Geländewagen im…
Unerlaubter pluralis majestatis
Ein Anwalt ist gut, zwei Anwälte zu haben, ist besser… Das dachte sich ein Rechtsanwalt, der alleinig eine…