Kommt die Wirtschaft glimpflicher davon als in der Finanzkrise?
Unsere Konjunktur dürfte nach Ansicht der Wirtschaftsweisen wegen des Coronavirus nicht so stark einbrechen wie im Finanzkrisenjahr 2009. Die…
DAX-Kurs steigt weiter
Am heutigen Nachmittag ist der DAX auf 7751 Punkte geklettert. Das bedeutet einen Anstieg von 0,77%. Als Grund…
Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter eingetrübt
Mit der Stimmung der deutschen Wirtschaft geht es weiter bergab.
Bundesbank erwartet Wachstumspause zum Jahresende =
Bundesbank und Finanzministerium sehen pessimistisch in die Zukunft.
ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich weiter auf
Im Oktober konnte sich die konjunkturelle Zuversicht deutscher Finanzexperten weiter verbessern.
Institute senken Wachstumsprognose für 2013
Die führenden Forschungsinstitute sehen schwarz für das Wachstum der deutschen Wirtschaft.
Opposition in Etatberatung: Schwarz-Gelb hat drei Jahre verschlafen
Die Opposition übt erneut scharfe Kritik an der schwarz-gelben Koalition.
Konjunkturaussichten trüben sich ein
Die Euro-Schuldenkrise droht nun auch auf die bisher robuste deutsche Konjunktur durchzuschlagen.
Wirtschaftsweiser warnt vor weiteren Sparprogrammen in Europa
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat am Freitag vor zu starken Sparvorgaben in der Euro-Schuldenkrise gewarnt.
Schäuble verteidigt umstrittenen Etat
Finanzminister Wolfgang Schäuble hat am Mittwoch seine umstrittenen Haushaltspläne verteidigt.