Kindesmissbrauchs-Verdacht – Auswertung von Material dauert an
Im Fall des Vaters, der seine beiden Kinder sexuell missbraucht haben soll, dauert die Auswertung seines Computers an.
Russland erlaubt umstrittene Sperrung von Internetseiten
Russland weitet seine Zensurpolitik aus.
Schröder startet Initiative für Kinderschutz im Internet
Bund, Länder und verschiedene Verbände haben Pläne geäußert, Kinder besser vor Gefahren im Internet zu schützen.
Jeder vierte Deutsche ohne Internet
In Deutschland ist das Internet unter den Bundesbürgern weit weniger verbreitet als gedacht.
Verbraucherzentralen mahnen Schutz gegen Abmahn-Abzocke an
Die Verbraucherzentralen fordern rasche Schritte zum besseren Schutz von Internetnutzern vor überteuerten Abmahnungen.
Politik macht Front gegen Facebook-Pläne der Schufa
Datenschützer schlagen Alarm.
TV-Revolution: Olympia mehr im Internet als im Fernsehen
Die diesjährigen olympischen Spiele werden offenbar zu einer kleinen Medienrevolution.
Netzagentur: Handys ersetzen zunehmend Festnetz
Die mobile Telefonie verbreitet sich mehr und mehr und verdrängt zunehmend die gewohnte Art der Telefonie.
Verlage treten Bündnis gegen Gratiskultur bei
Das Bündnis der Medienbranche für ein erweitertes Urheberrecht im Internet wird breiter.
Finanzministerium warnt vor betrügerischen Mails
Am Donnerstag warnte das Bundesfinanzministerium die Steuerzahler vor E-Mail-Betrügern.