Athen: Umtausch von Staatsanleihen nach griechischem Recht beendet
In Griechenland ist der Umtausch der Staatsanleihen abgeschlossen, die nach griechischem Recht ausgegeben wurden.
Papandreou legt Parteivorsitz nieder
Der griechische Sozialist Giorgos Papandreou zieht die Konsequenzen.
Venizelos: Dürfen Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen
Der Schuldenschnitt in Griechenland war erfolgreich.
Historischer Schuldenschnitt in Griechenland – Athen gewinnt Luft
Die größte Staatsumschuldung aller Zeiten ist über die Bühne gebracht worden und hat Griechenland ein wenig Luft im…
Seebeben in Nordgriechenland
Ein Seebeben hat am frühen Morgen den Norden Griechenlands und vor allem die Halbinsel Chalkidiki erschüttert.
EU-Gipfel will Signal für mehr Wachstum senden
Europa muss weiter sparen – doch der EU-Gipfel will ein Signal für mehr Wirtschaftswachstum senden.
Lammert: Nur begrenzter Korrekturbedarf durch Urteil
Bundestagspräsident Norbert Lammert sieht trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes keinen großen Korrekturbedarf für den Eurorettungsschirm.
Schwarz-Gelb verfehlt bei Griechenland-Paket Kanzlermehrheit
Das zweite Griechenland-Hilfspaket gestaltet sich schwieriger als erwartet.
In Griechenland ist man erleichtert nach der Abstimmung
Aufatmen in Griechenland.
Friedrich will für zweites Griechenland-Paket stimmen
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich lässt sich von der Kritik an seiner Position Griechenland gegenüber nicht abbringen.