Lebensmittelkontrollen? Aktuell kaum möglich!
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch wies darauf hin, dass wegen der Corona-Krise aktuell die Lebensmittelkontrollen größtenteils ausgesetzt seien. So finden…
Aldi Süd fordert die Hersteller seiner Eigenmarken auf, den Glyphosatgehalt der Produkte zu reduzieren
Über die Vereinbarungen zwischen Handelsunternehmen und den Lieferanten ihrer Produkte dringt, auch bei Nachfrage, nur selten etwas nach außen.…
Wenn eine Verpackung bildlich mit Inhaltsstoffen wirbt, dann müssen diese auch in angemessener Menge enthalten sein
Verbrauchertäuschung – Ein Schlagwort, das Jahr für Jahr spätestens bei der Wahl des „Goldenen Windbeutels“ für die dreisteste…
Footwatch fordert Altersgrenze für Energydrinks in Deutschland
Bei Jugendlichen sind Energydrinks beliebt. Da die Energydrinks nachweislich mit Herzstörung, Nierenversagen bis hin zu Todesfällen in Verbindung gebracht werden, fordert Foodwatch auch in Deutschland eine Altersgrenze. Lettland hat vor kurzem ein Verkaufsverbot für Minderjährige eingeführt.
Foodwatch fordert schärfere Vorgaben gegen Etikettenschwindel
Foodwatch geht gegen Betrug vor. Die Verbraucherorganisation fordert schärfere gesetzliche Vorgaben gegen Etikettenschwindel bei Lebensmitteln. Freiwillige Selbstverpflichtungen oder…
And the winner is Milchschnitte – Werbelüge des Jahres gekürt
Laut Verbraucherschutzorganisation Foodwatch halten Verbraucher das Milchprodukt für den schlimmsten Etikettenschwindel. Nach Aussagen von Foodwatch sind in der…