Steuerbetrug im Internethandel
Im Kampf gegen Steuerbetrug im Internethandel hat der Bundesrat die Vorschriften für Onlineplattformen wie Amazon und eBay verschärft.…
Phising-Versuche anlässlich der neuen Datenschutz-Grundverordnung
Amazon, eBay und PayPal haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind beliebt bei Betrügern. Diese nutzen die Firmennamen und Logos…
Staatsanwaltschaft Freiburg zu ebay-Betrugsfall
Staatsanwaltschaft Freiburg
Staatsanwaltschaft Stuttgart – Onlinebetrugsfall
Staatsanwaltschaft Stuttgart 190 AR RVA 185/17
Staatsanwaltschaft Köln zu Internetbetrugsfall
Staatsanwaltschaft Köln
Staatsanwaltschaft Karlsruhe zu Bandenbetrug
Staatsanwaltschaft Karlsruhe 997 AR 155/13
Online-Plattformen haften für Händler?
Online-Plattformbetreiber wie Amazon, eBay und andere sollen bald die Haftung für betrügerische Online-Händler übernehmen. Das zumindest wollen die…
Dinge zu Hause aussortieren, kann Geld bringen und ist seitens der Wirtschaft erwünscht
Beim Ausmisten vor dem Wohnsitzwechsel kommen für Secondhandboutiques mit Jeanshemden, Blusen, gestreiften T-Shirts, Schuhen einiges zusammen. Nach einigen…
Fake-Shops
Wir haben hier ja schon häufiger auf unseriöse Händler hingewiesen. Die Marktwächter, d.h. der Verbraucherzentrale Bundesverband, sammeln ebenfalls Informationen und…
Augen auf beim iPad-Kauf!
Die Gravis Computervertriebsgesellschaft mbH hat sich ganz dem Vertrieb von Apple-Produkten und derem Zubehör verschrieben. Im eigenen Ebay-Shop…