Salmonellen laut Bundesamt oft Ursache für Lebensmittel-Rückrufe
Im Jahr 2023 veröffentlichten die Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) insgesamt 308 Rückrufe auf…
Ist eine Ansteckung über Corona-belastetes Fleisch möglich?
Sommeranfang, Sonne satt und gelockertes Kontaktverbot – da stehen eigentlich alle Zeichen auf gemeinsames Grillen. Doch die Nachrichten…
Bericht der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit zu Gentechnik
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Bekanntmachung der Arbeit der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit im Jahr 2019…
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – Ungültigkeitserklärung eines Dienstsiegels
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Ungültigkeitserklärung eines Dienstsiegels
Lebensmittelkontrollen: Jeder vierte Betrieb beanstandet
Auch im EHEC-Jahr 2011 wurde bei amtlichen Lebensmittelkontrollen in Deutschland jeder vierte Betrieb beanstandet.
Magen-Darm-Welle: Ermittlungsgruppe und Krisenstab eingerichtet
Die Welle an Magen-Darmerkrankungen deutscher Schüler wird mehr und mehr zum Problem.
Bundesamt warnt vor gepanschten Spirituosen aus Tschechien
Nun warnt auch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vor Spirituosen aus Tschechien.