Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2020 um 2,2% gesunken
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Wirtschaft stark. Obwohl die Ausbreitung des Coronavirus die Wirtschaftsleistung im Januar und Februar…
Kommt die Wirtschaft glimpflicher davon als in der Finanzkrise?
Unsere Konjunktur dürfte nach Ansicht der Wirtschaftsweisen wegen des Coronavirus nicht so stark einbrechen wie im Finanzkrisenjahr 2009. Die…
Deutsche Wirtschaft wuchs 2019 um 0,6 Prozent
Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2019 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,6 %…
Deutschland: Bruttoinlandsprodukt, Erwerbstätigenzahlen, Export und Löhne
Die deutsche Wirtschaft ist im 3. Quartal 2019 leicht gewachsen: Das Bruttoinlandsprodukt war preis-, saison- und kalenderbereinigt 0,1 %…
Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal 2019 minimal gestiegen
Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland war im 3. Quartal 2019 (preis-, saison- und kalenderbereinigt) 0,1 % höher als im 2. Quartal 2019.…
Bruttoinlandsprodukt in Deutschland stabil
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im vierten Quartal 2018 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – etwa auf demselben Niveau…
Anstieg des BIP
Wie das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung bekanntgab, ist das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2017 gegenüber dem letzten…
OECD-Studie: China und Indien hängen Rest der Welt ab
Einer OECD-Studie zufolge werden China und Indienin den kommenden Jahrzehnten den Rest der Welt bei der Wirtschaftsentwicklung hinter…
Institute senken Wachstumsprognose für 2013
Die führenden Forschungsinstitute sehen schwarz für das Wachstum der deutschen Wirtschaft.
Athen: Griechische Wirtschaft schrumpft weiter
Düstere Prognosen für die ohnehin schon schwer angeschlagene Wirtschaft Griechenlands.