Inhaltlich Verantwortlich
Redaktion Verbraucherschutzforum Berlin
der/die zuständige Redakteur/in
Verantwortlich:
Thomas Bremer
Jordanstraße 12
04177 Leipzig
Mitglied im DJV
Mitgliedsnummer 3668
Telefon: 0800 766 530 0
Mobil: 0152/08301761
E-Mail: redaktion@verbraucherschutzforum.berlin
Redaktion
T. Bremer
E-Mail: redaktion@verbraucherschutzforum.berlin
Hinweis:
Dies ist eine verbraucherinformierende Blogseite, die keinerlei Werbung beinhaltet und keine Abonnements oder Jahresbeiträge für die Nutzung erhebt. Alle hier eingestellten Artikel, Kommentare und Hinweise kommen von Dritten und werden vor Veröffentlichung, soweit möglich, überprüft. Verlinkungen zu Rechtsanwälten und ähnlichen Quellen erfolgen auf Empfehlung der Nutzer und sind unentgeltlich.
Täglich erhalten wir zahlreiche Artikel und Anregungen zu verschiedenen Themen. Da wir nicht immer feststellen können, ob es sich um selbstverfasste Texte oder um kopierte Inhalte handelt, bitten wir um Mitteilung, falls Ihr Urheberrecht verletzt wird. In einem solchen Fall werden wir den betroffenen Artikel umgehend von unserer Plattform entfernen. Aus der Veröffentlichung auf verbraucherschutzforum.berlin kann nicht geschlossen werden, dass die genannten Lösungen oder Bezeichnungen frei von Schutzrechten Dritter sind. Die Meinungen der veröffentlichten Beiträge sind nicht zwangsläufig die der Redaktion.
Besonderer Hinweis:
Verbraucherschutzforum Berlin ist bemüht, die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen sicherzustellen. Dennoch können Nichterreichbarkeiten, Fehler und Widersprüche nicht vollständig ausgeschlossen werden. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen kann nicht übernommen werden.
Für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, haftet verbraucherschutzforum.berlin nicht, es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vor.
Copyright:
Alle Artikel und Inhalte auf dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Nutzung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet. Sollten Artikel ohne Genehmigung auf fremden Blogs erscheinen, behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Jede Zuwiderhandlung wird auf Kosten des Verursachers verfolgt.
Kommentarrichtlinien:
Um eine respektvolle Diskussion zu gewährleisten, bitten wir alle Nutzer, folgende Grundregeln zu beachten:
- Behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Beleidigungen, sexistische oder rassistische Äußerungen und Verstöße gegen die guten Sitten sind untersagt.
- Verboten sind insbesondere: Rassismus, Hasspropaganda, Pornografie, Gewaltaufrufe, Beleidigungen, Verletzungen von Rechten Dritter und politisch motivierte Aufrufe.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder Nutzer zu sperren, die gegen diese Richtlinien verstoßen.
Urheberrecht:
Verbraucherschutzforum Berlin respektiert das geistige Eigentum Dritter. Sollte Ihr Werk unberechtigt verwendet worden sein, bitten wir um eine Mitteilung an: redaktion@verbraucherschutzforum.berlin.
Datenschutzerklärung:
Verbraucherschutzforum Berlin unternimmt alle Anstrengungen, um Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten. Persönliche Daten werden nicht ohne Zustimmung weitergegeben. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir den Postweg, da die Sicherheit bei E-Mail-Kommunikation nicht vollständig gewährleistet werden kann.
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns unter: redaktion@verbraucherschutzforum.berlin
Quellen und Hinweise:
Wir verwenden unter Umständen Quellen wie orf.at, krone.at, Bild, Spiegel, und Verbraucherschutzzentralen. Veröffentlichungen von Gerichten und Staatsanwaltschaften übernehmen wir direkt aus dem Bundesanzeiger und löschen diese, sobald wir über deren Löschung informiert werden.