Erneut Luftalarm in Rumänien: Unbekanntes Flugobjekt dringt in den Luftraum ein
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage herrscht Alarmstimmung in Rumänien: Ein unbekanntes Flugobjekt wurde im Luftraum des Landes…
Deloitte-Umfrage: Unternehmer trotzen Wirtschaftsflaute und setzen auf Mitarbeiterbindung
Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik steht Österreichs Wirtschaft vor der Herausforderung, zwei Jahre in Folge zu…
EU-Staaten einigen sich auf Richtlinie für bessere Rechte von Plattformbeschäftigten
Nach zähen und monatelangen Verhandlungen haben sich die 27 EU-Mitgliedstaaten auf eine neue Richtlinie geeinigt, die die Arbeitsbedingungen…
Wissing fordert frühere Anpassung der EU-Emissionsvorgaben: CO2-Grenzwerte sollen gelockert werden
Bundesverkehrsminister Volker Wissing drängt auf eine schnellere Überprüfung und Anpassung der EU-Emissionsvorschriften für Fahrzeuge. In einem Gespräch mit…
Tragödie in Tirol: Vermisster deutscher Bergsteiger vermutlich tot aufgefunden
In den Tiroler Alpen hat die Suche nach einem vermissten deutschen Bergsteiger ein trauriges Ende gefunden. Rettungskräfte entdeckten…
Wasserkrise auf Sizilien spitzt sich zu: Zwei Millionen Menschen betroffen, Landwirtschaft in Not
Die Wasserknappheit auf Sizilien hat alarmierende Ausmaße erreicht. Rund zwei Millionen der insgesamt fünf Millionen Einwohner der italienischen…
Konflikt zwischen Brüssel und Budapest: EU-Kommission verklagt Ungarn wegen umstrittenem Souveränitätsgesetz
Die Spannungen zwischen der EU-Kommission und Ungarn haben einen neuen Höhepunkt erreicht: Die EU-Kommission hat Klage gegen Ungarn…
Geheimdienstkooperation mit Österreich in der Kritik: FPÖ-Regierungsbeteiligung könnte Sicherheitsrisiko darstellen
Deutsche Sicherheitspolitiker haben ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Geheimdienstzusammenarbeit mit Österreich geäußert, sollte die FPÖ in eine künftige Regierung…
Frankreich plant Steuer auf Aktienrückkäufe und höhere Abgaben für Großunternehmen
Inmitten wachsender finanzieller Herausforderungen erwägt Frankreichs neuer Premierminister Michel Barnier, eine vorübergehende Steuer auf Aktienrückkäufe sowie eine Erhöhung…
Großbritannien beendet Kohlezeitalter: Letztes Kohlekraftwerk schließt seine Pforten
Nach über 140 Jahren endet in Großbritannien ein bedeutendes Kapitel der Industriegeschichte: Morgen schließt das letzte Kohlekraftwerk des…