Dark Mode Light Mode
Werte
Nahrungsmittelpreise
Flugstreik

Nahrungsmittelpreise

Die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel sind in Deutschland seit 2005 wesentlich stärker angestiegen als die Verbraucherpreise insgesamt.

Vor allem bei Speisefetten und -ölen, und hier ganz besonders bei Butter und Margarine, lagen die Preise im Jahresdurchschnitt 2011 deutlich höher als 2005. Speisefette und -öle haben zwar nur einen sehr geringen Anteil an den gesamten Ausgaben deutscher Haushalte, jedoch verteuerten sich auch fast alle anderen Nahrungsmittel seit 2005 überdurchschnittlich. Bei Brot und Getreideerzeugnissen gab es in den Jahren 2007/2008 und seit Ende 2010 sogar regelrechte Preissprünge. Lesen Sie im neuen STATmagazin „Nahrungsmittel in Zeiten der Globalisierung“, wie Preise, die wir für Nahrungsmittel zahlen müssen, eigentlich zustande kommen und welchen Einfluss dabei internationale Entwicklungen haben.

Quelle:destatis

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Werte

Next Post

Flugstreik