SPD-Fraktionschef Steinmeier hat die Gegner des Betreuungsgeldes aufgefordert, mit Nein zu stimmen.
Er reagierte damit auf den Abbruch der gestrigen Bundestagssitzung. Vor allem die 126 Abgeordneten von Union und FDP, die gestern der Sitzung ferngeblieben seien, würden mutig agieren, wenn sie das Gesetz ablehnten, sagte Steinmeier der Zeitung „Die Welt“. – Bundestagspräsident Lammert erwartet nach dem gestrigen Eklat keine dauerhafte Belastung der Zusammenarbeit im Bundestag. Was bei der Plenarsitzung zum Betreuungsgeld geschah, sei sicher kein Höhepunkt des Parlamentarismus gewesen, sagte der CDU-Politiker der „Westdeutschen Allgemeinen“. Das Ereignis werde aber auch keine unheilbare Wunde hinterlassen.