Dark Mode Light Mode

Kirche soll zahlen

Eine Forderung die längst überfällig ist, aber im katholischen Spanien schwer durchsetzbar sein dürfte.

Spaniens größte Oppositionspartei fordert von der katholischen Kirche einen Beitrag zur Überwindung der Finanzkrise. Am Montag stellten Spaniens Sozialisten (PSOE) landesweit in allen spanischen Gemeinden und Rathäusern Anträge für eine Erhebung der Immobiliengrundsteuer auf Besitz der katholischen Kirche. Auf Grundlage der Vatikan-Verträge von 1979 zwischen Spanien und dem Heiligen Stuhl ist die katholische Kirche von der Grundsteuer für Immobilien bisher befreit.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Keine Eurobonds

Next Post

Ölpreis steigt