Dark Mode Light Mode
Cameron kann es nicht
Amnesty fordert vor ESC-Finale Freilassung politischer Häftlinge
Gabriel und Trittin wollen höhere Steuern für Reiche

Amnesty fordert vor ESC-Finale Freilassung politischer Häftlinge

Amnesty International nutzt das Finale des Eurovision Song Contest für politische Statements.

Insbesondere China steht im Mittelpunkt der Kritik der Menschenrechtsorganisation. Dort sei aus Angst vor Protesten wie in der arabischen Welt eine schlimme Welle der Unterdrückung in Gang gekommen. Auch Aserbeidschan, das Land, in dem der Contest ausgetragen wird, wurde scharf getadelt. Amnesty fordert den autoritär regierenden Präsidenten Alijew auf, alle politischen Gefangenen freizulassen. In Aserbaidschan sitzen laut Amnesty mindestens 17 Menschen aus politischen Gründen in Haft.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Cameron kann es nicht

Next Post

Gabriel und Trittin wollen höhere Steuern für Reiche