Für Schiffsfondsanleger gibt es schon lange keine guten Nachrichten mehr. Im Gegenteil, jeder Tag ist voll von neuen Hiobsbotschaften.
Jede Hiobsbotschaft ist aber auch ein „gefundenes Fressen“ für Anwälte, erlaubt es ihnen doch wieder auf Mandantenjagd zu gehen, wissend das sie immer gewinnen werden, zumindest was ihr Honorar anbetrifft.Mit jedem Schiffsfonds der wegbricht, bricht auch ein Stück weit Vertrauen ind en „grauen Kapitalmarkt“ weg. Produkte des grauen Kapitalmarktes haben es immer schwerer „Abnehmer“ zu finden.Hier muss die Branche dringend etwas tun. Beginnen sollte man damit, das jedes Produkt eines Initiators über eine eigene Vermögensschadenshaftpflicht verfügen sollte.