Dark Mode Light Mode

Der Steuerwürgegriff in Ungarn

Sparen durch Ausgabensenkungen. Das kommt für Ungarns Premier Viktor Orban nicht in Frage. Er hat seinen Wählern radikale Steuersenkungen versprochen – und die kommen auch.

Ungarn führt 2011 die 16-prozentige Flat Tax bei der Einkommensteuer ein, wer drei Kinder hat, muss erst ab einem Monatsgehalt von umgerechnet rund 2.000 € überhaupt Steuern zahlen. Finanziert wird das, indem Unternehmen zur Kasse gebeten werden. Nach der Bankensteuer, die rund 727 Millionen € jährlich bringt, werden drei weitere Sondersteuern eingeführt, von denen die Regierung insgesamt 585 Millionen € pro Jahr erwartet. Macht in Summe 1,3 Milliarden € fürs Budget. Die neuen Steuern sollen für drei Jahre gelten, die ersten Raten sind noch in diesem Jahr fällig.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Russlands Wirtschaft blickt nach vorn

Next Post

EZB - wir steigen aus!