Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Kampfansage
Haarrisse beim A 380 – auch Dr. Peters Flugzeuge betroffen?
Schlecker- die "grosse Verarsche"?

Haarrisse beim A 380 – auch Dr. Peters Flugzeuge betroffen?

Kleine Ursache – große Wirkung. Beim Superflieger Airbuss A 380 sind bei zwei Flugzeugen gefährliche Haarrisse an den Verbindungsstücken zwischen der Flügelhaut und der inneren Struktur festgestellt worden.

Danach müssen zunächst 20 Flieger dieser Art auf Anweisung der europäischen Flugsicherung EASA überprüft werden. Werden die Techniker fündig, sind wohl Reparaturen nötig, die einen mehrtägigen Ausfall bedeuten. Wie aus Unternehmenskreisen zu vernehmen war, ist Lufthansa nicht betroffen, da nur die Maschinen überprüft werden sollen, die mehr als 1300 Landungen hinter sich haben. Die Maßnahmen betreffen also insbesondere Singapore Airlines und Emirates. Welche finanziellen Auswirkungen ein mehrtägiger Ausfall haben könnte, lässt sich nur abschätzen. Ob diese Situation Auswirkungen auf die Einnahmesituation beim Flugzeugfinanzierer Dr. Peters haben könnte, auch. Bislang finden sich im offenen Bereich des Emissionshauses keine Hinweise zu dieser Situation. Dies wird der ansonsten kommunikativ gut aufgestellte Marktführer bei Flugzeugfonds aber sicher bald nachholen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kampfansage

Next Post

Schlecker- die "grosse Verarsche"?