Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Neue Angriffe auf Christen in Nigeria – Zahlreiche Tote

Erneut tödliche Attentate auf Christen in Nigeria.

Nach dem Ablauf eines dreitägigen Ultimatums gegen die Christen im Nordosten Nigerias reißen die Angriffe islamistischer Extremisten nicht ab. Nach Angaben des nigerianischen Rundfunks wurden in der Nacht zum Samstag bei Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und bewaffneten Islamisten mehrere Dutzend Menschen getötet und viele weitere verletzt. Offenbar ist für die jüngsten Attacken radikalislamische Sekte Boko Haram verantwortlich. Auf ihr Konto gehen gehen nach Angaben des Polizeichefs von Adamawa Bombenanschläge auf Krichen bei denen über die Weihnachtstage mehr als 50 Menschen getötet wurden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schneemassen in den Alpen verzögern Rückreise

Next Post

Zehnjähriger prügelt Lehrerinnen ins Krankenhaus