Dark Mode Light Mode
Nobelpreis für Material der Zukunft
Urteil aus Staatsräson – alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen
Twitter tauscht den Chef aus

Urteil aus Staatsräson – alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen

Auch die französische Justiz kann Exempel statuieren wie jetzt im Fall Kerviel. Kerviel muss für drei Jahre hinter Gitter. Insgesamt wurde der ehemalige Händler der Société Générale zu fünf Jahren Haft verurteilt, davon sind zwei auf Bewährung ausgesetzt.

Die Staatsanwaltschaft hatte mindestens vier Jahre unbedingte Haft gefordert. Darüber hinaus muss Kerviel der französischen Großbank 4,9 Milliarden € an Schadensersatz leisten.Er kann aber eine Vereinbarung mit 100 € monatlich treffen, wie man hört.Vielleicht hat er aber auch Glück das Jemand die Forderung an ihn verkauft (NPL), dann hätte er vielleicht noch eine wirtschaftliche Chance in diesem Leben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nobelpreis für Material der Zukunft

Next Post

Twitter tauscht den Chef aus