Dark Mode Light Mode

Exportabhängigkeit – mehr Anreize für die Binnenkonjunktur

Deutschland ist ein der exportlastigsten Nationen der Welt, deshalb betrifft uns natürlich eine weltweite Finanzkrise umsomehr. Ein Weg aus dieser Exportabhängigkeit muss die Stärkung der Binnemarktkonjunktur sein, heißt in letzter Konsequenz die Bürger müssen mehr in Deutschland und deutsche Produkte kaufen. Gute Lohnsteigerungen sind dafür ein wichtiger Punkt.
Mit einer stärkerer Binnenwirtschaft hätte es einen solchen heftigen Einbruch wie ind en letzten 2 Jahren nicht gegeben. Umgekehrt profitiert Deutschland wie kein anderes Land in Europa aktuell vom Aufschwung im Ausland, vor allem in Schwellenländern wie China.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Seltene Einigkeit - Gewerkschaften und Arbeitgeber

Next Post

Britische Banken vor Milliarden-Finanzierungslücken