Dark Mode Light Mode

Kakao – Gier wird bestraft

Kakao war in den letzten Monaten einer der Rohstoffe, wo die größte Spekulation mit betrieben wurde. Bis auf über 2.700 Pfund/t ging der Preis nach oben, jetzt liegt er noch bei 1900 Pfund/t. Einige Händler haben sich dort verspekuliert. Zugegeben, auch wir verspüren dabei etwas Schadenfreude, denn Lebensmittelrohstoffe sind nicht zum spekulieren da.
Auf EU-Ebene werden Regeln zur Eindämmung der Spekulation auf den Rohstoffmärkten diskutiert. Denkbar wäre, dass über die Veröffentlichung von Handelspositionen hinaus auch Positionslimits nach US-Vorbild eingeführt werden. Sie begrenzen das Volumen an Terminkontrakten, mit denen einzelne Marktteilnehmer handeln können. Das wäre mal eine gute Regelung der EU.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Prime Select Policenankauf

Next Post

Bankdaten-CD verkauft - jetzt Selbstmord?