Dark Mode Light Mode

US Konjunktur

Auch aus Amerika kommen plötzlich gute Wirtschaftsdaten. Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal nämlich etwas stärker als bisher erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist von April bis Juni auf das Jahr hochgerechnet um 1,7 Prozent gestiegen.

In einer zweiten Schätzung war noch ein Wachstum von 1,6 Prozent ermittelt worden und Anleger hatten insgeheim noch weniger erwartet. Im Vergleich zum ersten Quartal bedeuten die neuen Zahlen gleichwohl eine deutliche Verlangsamung: Zum Jahresstart ist die US-Wirtschaft noch um analisiert 3,7 Prozent gewachsen. Weitere gute Neuigkeiten kamen auch vom amerikanischen Arbeitsmarkt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sank in der vergangenen Woche stärker als erwartet auf 453.000.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Fonds - der heisse Herbst beginnt

Next Post

D-Day Info ist der 1. Dezember 2010