Dark Mode Light Mode
Der Dreamliner ist fertig.
Gefälschtes Heimatgefühl – so sieht kein Regionalprodukt aus
Warum heißt Apple Apple?

Gefälschtes Heimatgefühl – so sieht kein Regionalprodukt aus

Die Definition von „regional“ wird von manchen Anbietern sehr großzügig bemessen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Kurze Transportwege, wenig Zwischenhändler, kurze Lagerungszeiten. Doch was heißt eigentlich regional? Echte Regionalprodukte, die zum Großteil aus regionalen Rohstoffen vor Ort hergestellt und vermarktet werden, haben Seltenheitswert. Oft genug wird der Großraum Deutschland als „Region“ verstanden und verkauft.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Der Dreamliner ist fertig.

Next Post

Warum heißt Apple Apple?