Dark Mode Light Mode

Verkehrssünder:schlechte Nachrichten

Auch bei geringen Verkehrsverstößen im Ausland müssen sich Autofahrer künftig auf ein Bußgeld einstellen – das ihnen an ihre Heimatadresse zugeschickt wird.

Nach Angaben von EU-Diplomaten haben sich EU-Kommission, Europaparlament und Ministerrat auf einen Kompromiss zum elektronischen Datenaustausch geeinigt. Wenn ein Auto in eine Radarfalle gerät und die Polizei das Kennzeichen kennt, wollen die 27 EU-Staaten den Halter des Fahrzeugs künftig ausfindig machen und zur Verantwortung ziehen.Das schöne für den Finanzminister ist, daß die ausländischen Geldstrafen bei ihm verbleiben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kairo viele Verletzte

Next Post

Steuersenkungen 2013 als Wahlkampfgeschenk?