Dark Mode Light Mode

Verbraucherschutzministerin gegen Lebensmittelüberwachung

Aigner lehnte Forderungen nach einer Zentralisierung der Lebensmittelkontrolle ab.

Wie die Ministerin der Berliner Zeitung sagte, können solche Rufe nur von jemandem ausgehen, der keine Ahnung habe. Für eine zentrale Kontrolle müssten die Behörden die Betriebe explizit kennen und daher vor Ort arbeiten.
Trotz dem klarem Nein zur zentralisierten Lebensmittelüberwachung räumte Aigner Kommunikationsprobleme während der EHEC-Krise ein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Oracle-mehr Einnahmen mit Patentklagen als mit dem Produktverkauf

Next Post

And the winner is Milchschnitte – Werbelüge des Jahres gekürt