Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Fall Emile: Festnahmen nach Tod des vermissten Kleinkinds in Frankreich

Alexas_Fotos / Pixabay

Im tragischen Vermisstenfall des kleinen Emile, der im Sommer 2023 in einem abgelegenen Dorf in Südfrankreich verschwand, gibt es eine neue Wendung: Die Großeltern des Jungen sowie zwei ihrer erwachsenen Kinder wurden nun in Polizeigewahrsam genommen. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, stehen sie unter Verdacht der vorsätzlichen Tötung und der unerlaubten Wegnahme einer Leiche.

Emile war damals erst zwei Jahre alt, als er spurlos im Bergdorf Le Vernet verschwand. Eine großangelegte Suchaktion, bei der Polizei, Hubschrauber und Spürhunde im Einsatz waren, blieb zunächst ohne Ergebnis. Erst Monate später stieß eine Spaziergängerin nahe des Dorfes auf Teile des Schädels des Kindes – ein erschütternder Fund, der traurige Gewissheit brachte.

Die genauen Umstände von Emiles Tod sind weiterhin unklar. Die neuen Festnahmen deuten jedoch auf ein Familiendrama hin. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf das unmittelbare Umfeld des Kindes. Die Polizei erhofft sich durch die aktuellen Befragungen entscheidende Hinweise zur Aufklärung des Falls, der ganz Frankreich erschüttert hat.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der IOSCO

Next Post

Korruptionsskandal in Österreich: Ex-Finanzminister Grasser muss ins Gefängnis