Dark Mode Light Mode

BaFin warnt: Identitätsmissbrauch bei tagesgeldvergleich24.de.com

geralt / Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor der Website tagesgeldvergleich24.de.com. Die unbekannten Betreiber dieser Plattform stehen unter Verdacht, unerlaubt Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anzubieten, insbesondere in Form von Tages- und Festgeldanlagen.

Besonders alarmierend: Die Website nutzt unrechtmäßig den Namen und das Ansehen der Franke-Media.net und vermittelt den falschen Eindruck, dass es sich um ein seriöses Vergleichsportal handelt. Tatsächlich besteht keinerlei Verbindung zwischen Franke-Media.net und tagesgeldvergleich24.de.com.

Wiederholungstäter: Täuschung durch geklonte Websites

🔍 Auffällig: Die Website ist identisch mit tagesgeldvergleich24.com, vor der die BaFin bereits am 21. November 2024 gewarnt hat. Betrüger kopieren zunehmend seriöse Plattformen, um Verbraucher in die Falle zu locken.

Warum ist Vorsicht geboten?

Kein Einlagenschutz – Investitionen sind nicht abgesichert.
Hohe Betrugsgefahr – Kunden könnten ihre Einlagen verlieren.
Täuschung durch Identitätsmissbrauch – Die Website erweckt fälschlicherweise Vertrauen.

Wie schützen Sie sich?

Prüfen Sie die BaFin-Unternehmensdatenbank, bevor Sie Geld investieren.
Seien Sie misstrauisch bei ungewöhnlich hohen Zinsen oder undurchsichtigen Angeboten.
Melden Sie verdächtige Plattformen der BaFin oder der Polizei.

Diese Warnung basiert auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG).

📌 Weitere Informationen und aktuelle Warnungen finden Sie auf der offiziellen Website der BaFin.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische, aber faire Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Schauenstein GmbH & Co. KG aus Anlegersicht

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Autohaus Elfeldt GmbH angeordnet