Dark Mode Light Mode
Amtsgericht Dortmund
Sicher durch den Finanzdschungel: BaFin-Experten klären über Betrugsmaschen auf
BaFin warnt vor gewinnerss.com: Unseriöse Finanzplattform im Visier

Sicher durch den Finanzdschungel: BaFin-Experten klären über Betrugsmaschen auf

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

In einer Welt, in der unser Geld zunehmend digital verwaltet und investiert wird, lauern auch immer mehr Gefahren. Betrüger nutzen raffinierte Methoden, um arglose Anlegerinnen und Anleger um ihr Vermögen zu bringen. Doch wie kann man sich davor schützen? Genau dieser Frage widmet sich ein hochkarätiges Webinar der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 25. Februar 2025 um 13:00 Uhr. Beim Digitalen Stammtisch geben erfahrene Verbraucherschutz-Experten wertvolle Einblicke in aktuelle Betrugsmaschen auf dem Finanzmarkt – und zeigen, woran man unseriöse Angebote frühzeitig erkennt.

Wissen schützt vor finanziellen Verlusten

Das Webinar mit dem Titel „Sicher am Finanzmarkt – Betrugsmaschen erkennen“ baut auf der gleichnamigen Kompaktinformation aus der Reihe Finanzen.Information.Tipps. auf. Diese Informationsreihe wurde von der BaFin in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) entwickelt und richtet sich vor allem an ältere Menschen, die gezielt von Finanzbetrügern ins Visier genommen werden.

Die BaFin-Experten Jörg Janotte und Thomas Müller führen die Teilnehmenden durch die wichtigsten Warnsignale, auf die sie bei verlockend klingenden Finanzangeboten achten sollten. Sie erklären, warum manche Investitionen zu schön sind, um wahr zu sein, und beantworten in einer offenen Fragerunde individuelle Anliegen der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Digitale Teilnahme für alle leicht gemacht

Das Webinar findet online über die Videokonferenz-Software Zoom statt, sodass Interessierte bequem von zu Hause aus teilnehmen können. Die Einwahl erfolgt über die folgenden Zugangsdaten:

🔹 Meeting-ID: 812 8311 7581
🔹 Kenncode: 603340

Wer sich näher über das Event informieren möchte, findet zusätzliche Details auf der Website des Digital-Kompass, einer Initiative, die insbesondere Menschen mit Sinnes- und Mobilitätsbeeinträchtigungen dabei unterstützt, digitale Medien sicher und kompetent zu nutzen.

Ein starkes Bündnis für den Verbraucherschutz

Hinter dem Digitalen Stammtisch steht ein Netzwerk engagierter Partner: Die BAGSO, das gemeinnützige Netzwerk Deutschland sicher im Netz (DsiN) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher mit vertrauenswürdigen Informationen zu Finanz- und Digitalthemen auszustatten.

Mit der Reihe Finanzen.Information.Tipps. leisten die BaFin und die BAGSO einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz, indem sie Finanzwissen in verständlicher Form aufbereiten – ganz ohne kommerzielle Interessen.

Ein Klick, der sich lohnt

In Zeiten wachsender digitaler Finanzangebote ist es wichtiger denn je, sich gegen Betrug zu wappnen. Das Webinar bietet eine wertvolle Gelegenheit, direkt von den Fachleuten der BaFin zu lernen und mit konkreten Tipps mehr Sicherheit im Umgang mit Geldanlagen zu gewinnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wer sich informieren und seine Fragen stellen möchte, kann sich einfach über Zoom einwählen.

Schützen Sie Ihr Geld – Wissen ist die beste Verteidigung!

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Amtsgericht Dortmund

Next Post

BaFin warnt vor gewinnerss.com: Unseriöse Finanzplattform im Visier