US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag auf Truth Social bekannt gegeben, dass der konservative Talkshow-Moderator Dan Bongino zum stellvertretenden Direktor des FBI ernannt wird.
Bongino wird damit die zweithöchste Position innerhalb der Bundespolizei übernehmen und eng mit dem neuen FBI-Direktor Kash Patel zusammenarbeiten, der erst kürzlich vom Senat bestätigt wurde. Im Gegensatz zu Patel benötigt Bonginos Ernennung keine Zustimmung des Senats.
„Großartige Neuigkeiten für die Strafverfolgung und die amerikanische Justiz!“ schrieb Trump in seinem Beitrag und lobte Bongino als „Mann mit unglaublicher Liebe und Leidenschaft für unser Land“.
Vom Secret Service zum FBI
Bongino blickt auf eine Karriere als Polizist in New York City und als Mitglied des US Secret Service zurück. In den vergangenen Jahren machte er sich jedoch vor allem als konservativer Radiomoderator und Podcaster einen Namen. Sein Format, „The Dan Bongino Show“, war zuletzt auf Platz 56 der US-Podcast-Charts bei Spotify.
Trump betonte, dass Bongino bereit sei, seine Medienkarriere für die neue Aufgabe aufzugeben. „Er ist bereit, seine Sendung zu beenden, um dem Land zu dienen.“
Die Personalentscheidung dürfte erneut für Diskussionen sorgen, da Bongino ein prominenter Trump-Unterstützer ist und als scharfer Kritiker von US-Behörden und des Establishments gilt.