Während Elon Musk mit seinem Department of Government Efficiency (DOGE) weiter mit der Kettensäge durch die Bundesbehörden fährt, wächst der Widerstand. Besonders eine Gruppe von Nationalpark-Mitarbeitern schlägt Alarm – und zwar nicht mit offizieller Erlaubnis.
1. Der geheime Widerstand der Nationalparks
Die Plattform Alt National Park Service (Alt NPS) hat sich längst zum Sprachrohr der von Massenkündigungen betroffenen Bundesbediensteten entwickelt. Während offizielle Stellen sich in Schweigen hüllen oder von „notwendiger Effizienz“ sprechen, veröffentlicht Alt NPS brisante Informationen darüber, wie DOGE-Agenten Ministerien durchkämmen, auf sensible Daten zugreifen und tausende Stellen abbauen.
- Bereits 120.000 Menschen unterstützen das Netzwerk – anonym, aus Angst vor Vergeltung.
- Lügendetektortests im Heimatschutzministerium sollen „loyale Mitarbeiter“ entlarven.
- Das Netzwerk dokumentiert unkoordinierten Stellenabbau, der Bereiche wie Steuerprüfung, Flugsicherheit und Seuchenprävention massiv schwächt.
2. Musks Griff nach sensiblen Daten
Die jüngste Eskalation: Musk wollte Zugriff auf die Steuerdaten aller US-Bürger und Unternehmen. Das Finanzministerium blockierte ihn – doch der Versuch zeigt, wie weit DOGE bereit ist zu gehen.
Besonders hart trifft es die Entwicklungshilfebehörde USAID, die vollständig geschlossen werden soll. Die Folgen?
- Milliardenverluste für US-Farmer, deren Produkte USAID abnahm.
- Zusammenbruch humanitärer Programme weltweit.
- Kritik aus dem eigenen Lager: Selbst Republikaner fordern nun gezieltere Einschnitte statt Kahlschlag.
3. Nationalparks vor dem Kollaps
Auch der National Park Service wurde nicht verschont: 1.000 Mitarbeiter verloren bereits ihren Job. Die Folgen sind dramatisch:
- Im Yosemite-Nationalpark wurden Camping-Reservierungen ausgesetzt – es fehlt Personal.
- Ranger warnen: Sicherheitsrisiken für Besucher steigen.
- Ein Ranger aus Iowa postete seine emotionale Kündigung – 300.000 Mal geteilt.
4. Trump will „noch aggressivere“ Einsparungen
Trotz wachsender Proteste forderte Trump am Wochenende Musk auf, noch schneller zu kürzen. Auf Truth Social schrieb er:
„Elon macht einen großartigen Job, aber ich will, dass er NOCH AGGRESSIVER wird!“
Ob sich der Widerstand formiert oder die Kettensäge weiterläuft, bleibt abzuwarten. Fest steht: Die US-Bürokratie war noch nie so unter Strom.