Dark Mode Light Mode

Gefahr vor Sylt: Toter Pottwal könnte explodieren

WikimediaImages (CC0), Pixabay

Vor der Nordseeinsel Sylt sorgt ein toter Pottwal für eine ungewöhnliche und potenziell gefährliche Situation. Der bis zu 16 Meter lange Kadaver wurde bereits am Samstag von Muschelfischern gesichtet und vor den Hafen Hörnum geschleppt, wo er nun gesichert wurde, teilte die Schutzstation Wattenmeer mit.

Warnung vor gefährlicher Gasbildung

Da der Wal bereits seit längerer Zeit tot ist, haben sich in seinem Inneren Fäulnisgase gebildet. Diese lassen den Kadaver aufblähen und machen ihn unberechenbar. Ein erstes Aufplatzen am Rücken wurde bereits beobachtet – doch Experten warnen, dass er jederzeit explosionsartig weiter aufreißen könnte.

Nähern verboten – auch per Boot

Die Schutzstation Wattenmeer appelliert eindringlich an Neugierige und Bootsfahrer, sich dem stark verwesenden Kadaver nicht zu nähern. Neben der extremen Geruchsbelästigung besteht eine ernste Gefahr, dass der Wal durch den inneren Druck an weiteren Stellen platzt.

Nun stellt sich die Frage, was mit dem toten Meeressäuger geschehen soll. Eine Bergung dürfte schwierig sein, und durch die Strömung könnte der Kadaver auch an Land gespült werden – was die Entsorgung zusätzlich kompliziert machen würde.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Skiunfall in Tirol: 12-Jährige nach Stunden verletzt gefunden

Next Post

Schlagabtausch beim ersten „Quadrell“ vor der Bundestagswahl