Dark Mode Light Mode

Anzahl der Wasserstofftankstellen weltweit wächst weiter

Die Infrastruktur für Wasserstoffmobilität entwickelt sich stetig weiter: Weltweit sind mittlerweile mindestens 1.160 Wasserstofftankstellen in Betrieb. Das geht aus aktuellen Erhebungen der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST) hervor. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt etwa 125 neue Tankstellen eröffnet, was den wachsenden Fokus auf alternative Antriebstechnologien unterstreicht.

Europa, China und Südkorea treiben Ausbau voran

Von den neu eröffneten Wasserstofftankstellen entfielen 42 auf Europa, was die Region zu einem der Vorreiter im Ausbau dieser Technologie macht. In China kamen etwa 30 neue Stationen hinzu, während Südkorea mit rund 25 neuen Tankstellen seine Rolle als wichtiger Akteur im asiatischen Wasserstoffmarkt bestätigt. Diese Entwicklungen zeigen, dass Wasserstoff als Antriebsalternative weltweit an Bedeutung gewinnt, insbesondere in Ländern mit ehrgeizigen Klimazielen und Innovationsstrategien.

Wasserstoffinfrastruktur weiterhin im Schatten fossiler Kraftstoffe und Elektromobilität

Trotz des Anstiegs bleibt die Zahl der Wasserstofftankstellen im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoff- und Ladeinfrastrukturen gering. Allein in Deutschland gibt es rund 14.000 Tankstellen für fossile Brennstoffe. Hinzu kommen etwa 90.000 öffentliche und halböffentliche Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge, die den wachsenden Markt der Elektromobilität bedienen. Im Vergleich dazu ist die Wasserstoffinfrastruktur noch im Aufbau, was vor allem auf hohe Investitionskosten und den bislang begrenzten Fahrzeugbestand zurückzuführen ist.

Zukunftsperspektiven für die Wasserstoffmobilität

Dennoch gilt Wasserstoff als vielversprechende Technologie, insbesondere für den Schwerlastverkehr, Busse und Züge, wo Batterieantriebe an ihre Grenzen stoßen. Regierungen und Unternehmen weltweit investieren zunehmend in den Ausbau der Wasserstofftechnologie, um Emissionen zu senken und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Der kontinuierliche Ausbau der Tankstelleninfrastruktur ist ein wichtiger Schritt, um die Wasserstoffmobilität alltagstauglicher zu machen und den Weg für eine nachhaltigere Verkehrszukunft zu ebnen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Traditionsbetrieb in der Krise: Vorläufige Insolvenzverwaltung für Laukötter Malerfachbetrieb GmbH & Co. KG angeordnet

Next Post

Zlibo Asset Management GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung – Schutzmaßnahmen angeordnet