1. Fondsstrategie und Anlageschwerpunkt
Der DEVK-Anlagekonzept RenditePro ist ein flexibel gemanagter Mischfonds, der in eine breite Palette von Vermögensgegenständen investiert. Dabei verfolgt er keinen festen Anlageschwerpunkt, sondern passt sich aktiv an die Marktentwicklung an.
🔹 Kernmerkmale der Strategie:
Mindestens 25 % Aktien und Aktienfonds
Maximal 70 % Aktienfonds oder ETFs
Maximal 30 % Rentenfonds oder ETFs
Investition in globale Märkte, keine Benchmarkbindung
Einsatz von Derivaten zur Absicherung und Optimierung
💡 Ziel: Langfristige Vermögensbildung durch eine dynamische Anlagestrategie, die sowohl auf Wachstumschancen als auch auf Risikominimierung setzt.
2. Wertentwicklung und Performance 2024
📈 Performance per 30.09.2024:
Gesamtrendite: +13,51 %
Durchschnittliche Volatilität: 6,05 %
✅ Gute Jahresperformance, deutlich über Inflationsrate.
✅ Moderate Volatilität von 6,05 % – ein Zeichen für kontrolliertes Risiko.
⚠ Vergleich mit MSCI World (ca. +18,7 %) zeigt leicht unterdurchschnittliche Aktienperformance.
💡 Fazit: Die Performance ist solide, aber die vorsichtige Ausrichtung führt zu einer geringeren Rendite als reine Aktienfonds.
3. Portfolioanalyse: Struktur und Schwerpunkte
✅ Asset Allocation per 30.09.2024:
Anlageklasse Gewichtung (%)
Fondsanteile (Aktien-, Renten- und Mischfonds) 98,17 %
Liquidität / Kasse 1,83 %
Top 5 Einzelpositionen im Portfolio:
Zielfonds Gewichtung (%)
Monega Germany 7,19 %
Guliver Demografie Invest 7,06 %
Xtrackers MSCI Emerging Markets 7,02 %
Xtrackers Nikkei 225 7,00 %
Monega Euroland 6,95 %
🔹 Breite Streuung über verschiedene Fonds reduziert Einzelwertrisiken.
🔹 Fokus auf europäische und asiatische Märkte, aber ohne Übergewichtung der USA.
🔹 Hoher Anteil an ETFs und Mischfonds sorgt für stabile Wertentwicklung.
4. Chancen und Risiken für Anleger
✅ Solide Wertentwicklung von +13,51 % bei moderatem Risiko.
✅ Flexible Strategie ermöglicht Anpassung an Marktbewegungen.
✅ Breite Diversifikation reduziert Einzelwert- und Branchenrisiken.
⚠ Leicht unterdurchschnittliche Aktienperformance im Vergleich zu globalen Indizes.
⚠ Risiken durch Zielfonds: Management der Zielfonds kann schwer steuerbar sein.
⚠ Währungsrisiko: Investitionen in Fremdwährungen unterliegen Wechselkursschwankungen.
5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Verwaltungsvergütung der KVG: 114.195,85 EUR
Gesamtkostenquote (TER): 1,05 %
Saldiertes Veräußerungsergebnis: -985.122,89 EUR (Verlust durch Verkäufe von Fondsanteilen)
Mittelzufluss (netto): +7,64 Mio. EUR
💰 Fazit: Die Kostenquote von 1,05 % ist relativ niedrig, aber Verluste durch Fondsverkäufe drücken die Rendite.
6. Fazit: Solides Investment mit Fokus auf Stabilität
✅ Gute Performance (+13,51 %) mit kontrolliertem Risiko.
✅ Diversifikation über verschiedene Fonds und Regionen.
✅ Flexible Strategie mit aktiver Anpassung an Marktlagen.
❌ Geringere Aktienperformance im Vergleich zu rein aktienbasierten Fonds.
❌ Verluste bei Fondsverkäufen belasten das Gesamtergebnis.
❌ Währungsrisiken durch globale Investments.
Empfehlung für Anleger:
Der DEVK-Anlagekonzept RenditePro eignet sich besonders für risikobewusste Anleger, die eine stabile Wertentwicklung mit geringer Volatilität suchen. Wer jedoch höhere Renditen erzielen möchte, sollte alternativ Fonds mit höherem Aktienanteil oder stärkerer US-Gewichtung in Betracht ziehen.