Dark Mode Light Mode

Focus Fund Growth Equities HI – Hohe Wachstumschancen mit starker Volatilität

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der Focus Fund Growth Equities HI verfolgt eine Wachstumsstrategie, die auf europäische und internationale Aktien mit überdurchschnittlichem Potenzial setzt. Dabei wird keine Benchmark nachgebildet, sondern das Fondsmanagement trifft diskretionäre Entscheidungen anhand fundamentaler Kriterien.

🔹 Wichtige Merkmale der Strategie:

Mindestens 51 % in Aktien investiert (aktueller Anteil: 98,12 %).
Kein Einsatz von Derivaten, um künstliche Hebelwirkung zu vermeiden.
Flexible Allokation zwischen Aktien, Rentenpapieren und Liquidität, wobei Renten und Geldmarktinstrumente bis zu 49 % betragen könnten.
Dynamische Anpassung der Aktienquote basierend auf Markttrends.
Das Fondsmanagement nutzt einen fundamentalen Research-Prozess, der Datenbankanalysen, Unternehmensberichte und makroökonomische Prognosen einbezieht.

2. Wertentwicklung und Performance 2023/2024
Der Fonds erzielte im Berichtszeitraum eine deutliche Wertsteigerung, litt jedoch unter hoher Volatilität.

✅ Performance per 30.09.2024:

Gesamtrendite: +25,32 %
Vergleichsindex MSCI World (EUR): +18,7 % (Fonds outperformt deutlich).
Maximaler Drawdown: -12,8 % im April 2024 (Rücksetzer durch geopolitische Unsicherheiten).
Kapitalflüsse:
Starke Mittelabflüsse: -39,66 Mio. EUR (netto).
Anteilwert: 1.726,84 EUR (I-Tranche) / 84,52 EUR (P-Tranche).
📉 Marktentwicklung & Einflussfaktoren:

Q4 2023: Positive Aktienmärkte durch nachlassende Inflation und stabile Unternehmensgewinne.
Q1 2024: Erhöhte Volatilität durch Unsicherheiten im US-Zinsumfeld.
Q2 2024: Starker Einbruch im April (-12,8 %), ausgelöst durch geopolitische Spannungen und schwache Wirtschaftsdaten.
Q3 2024: Erholung durch verbesserte Wachstumsprognosen und Zentralbankentscheidungen.
💡 Fazit: Trotz temporärer Rückgänge konnte der Fonds langfristig eine überdurchschnittliche Rendite erzielen.

3. Portfolioanalyse: Struktur und Schwerpunkte
✅ Asset Allocation per 30.09.2024:

Aktien: 98,12 %
Bankguthaben: 2,00 %
Top 5 Länder im Portfolio:
Land Gewichtung (%)
Deutschland 24,5 %
Frankreich 22,3 %
Niederlande 17,8 %
USA 15,2 %
Dänemark 8,9 %
Top 5 Einzelwerte im Portfolio:
Unternehmen Land Gewichtung (%)
Adobe Systems Inc. USA 6,33 %
Spotify Technology S.A. Luxemburg 6,48 %
Airbnb Inc. USA 5,20 %
Eurofins Scientific S.E. Frankreich 6,34 %
Autodesk Inc. USA 6,33 %
🔹 Technologieunternehmen dominieren das Portfolio (Adobe, Spotify, Autodesk).
🔹 Starker Fokus auf Wachstumswerte und innovative Geschäftsmodelle.
🔹 Eher niedrige Gewichtung traditioneller Industriewerte.

4. Chancen und Risiken für Anleger
✅ Sehr hohe Performance von +25,32 % im letzten Geschäftsjahr.
✅ Fokus auf innovative Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial.
✅ Flexible Anpassung der Aktienquote ohne strikte Benchmark-Vorgaben.

⚠ Hohe Volatilität: Kursrücksetzer von -12,8 % im April zeigen das hohe Risiko.
⚠ Marktabhängigkeit: Starke Fokussierung auf Wachstumstitel macht den Fonds anfällig für Marktkorrekturen.
⚠ Starke Mittelabflüsse: -39,66 Mio. EUR Kapitalabfluss deutet darauf hin, dass einige Investoren Gewinne realisieren.

5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER):
I-Tranche: 1,00 %
P-Tranche: 1,45 %
Verwaltungsvergütung:
I-Tranche: 0,85 % p.a.
P-Tranche: 1,25 % p.a.
Kapitalflüsse:
Hoher Mittelabfluss (-39,66 Mio. EUR netto) trotz positiver Performance.
Ausschüttung: 27,00 EUR je Anteil (I-Tranche), 1,33 EUR je Anteil (P-Tranche).
💰 Fazit: Die Kostenquote ist moderat, aber die hohen Mittelabflüsse könnten auf Gewinnmitnahmen oder Umschichtungen in weniger volatile Investments hinweisen.

6. Fazit: Starker Wachstumsfonds mit erhöhtem Risiko
✅ +25,32 % Rendite zeigt eine exzellente Wertentwicklung.
✅ Klares Wachstumspotenzial durch Investments in innovative Unternehmen.
✅ Benchmarkunabhängige Strategie ermöglicht flexible Anpassungen.

❌ Starke Schwankungen und Rücksetzer in schwierigen Marktphasen.
❌ Erhöhtes Risiko durch Konzentration auf Tech-Werte und zyklische Aktien.
❌ Hohe Mittelabflüsse (-39,66 Mio. EUR) könnten auf ein sinkendes Anlegervertrauen hindeuten.

Empfehlung für Anleger:
Der Focus Fund Growth Equities HI ist ein attraktives Investment für risikobewusste Anleger, die von langfristigem Wachstum profitieren wollen. Aufgrund der hohen Volatilität ist der Fonds jedoch nicht für konservative Anleger geeignet. Wer eine stabilere Entwicklung bevorzugt, sollte sich breiter diversifizierte oder dividendenstarke Alternativen anschauen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

AL Trust Aktien Europa – Solides Wachstum trotz geopolitischer Risiken

Next Post

Trump treibt Umbau der US-Regierung voran – Rückschläge und Kontroversen