Dark Mode Light Mode

Allianz Strategiefonds Wachstum Plus – Solides Wachstum mit hohem Marktpreisrisiko

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der Allianz Strategiefonds Wachstum Plus verfolgt das Ziel eines langfristigen Kapitalwachstums durch breit gestreute Investitionen in internationale Aktienmärkte.

🔹 Wichtige Merkmale der Strategie:

Fokus auf Informationstechnologie, Gesundheits- und Finanzsektor
Schwerpunkt auf US-Aktien, gefolgt von japanischen und britischen Werten
Zusätzliche Beimischung von Investmentfonds mit regionaler Diversifikation
Niedrige Liquiditätsreserve, hohe Investitionsquote
ESG-konformes Investment gemäß Artikel 8 (1) der EU-Offenlegungsverordnung
Die aktive Titelauswahl hat in einigen Sektoren positive Beiträge zur Wertentwicklung geleistet, insbesondere in US-Technologiewerten und japanischen Aktien.

2. Wertentwicklung und Performance 2023/2024
Der Fonds erzielte im Geschäftsjahr eine starke Rendite, konnte jedoch den Vergleichsindex nur knapp nicht übertreffen.

✅ Performance der Anteilklassen (01.10.2023 – 30.09.2024):

Anteilklasse A (EUR): +24,47 %
Anteilklasse I (EUR): +25,71 %
Anteilklasse IT2 (EUR): +25,88 %
Anteilklasse P2 (EUR): +25,78 %
Anteilklasse W8 (EUR): +26,35 %
Vergleichsindex (MSCI World Total Return Net in EUR): +25,63 %
📈 Fondsvolumen: 1,747 Mrd. EUR (deutliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr)

Die Wertentwicklung zeigt, dass der Fonds sehr eng an der Performance des MSCI World Index agiert.

3. Portfolioanalyse: Struktur und Schwerpunkte
✅ Aktienquote: 95,92 % des Fondsvermögens
✅ Investmentfonds-Anteile: 3,67 % (Luxemburg & Großbritannien)
✅ Derivate und Absicherungsgeschäfte: Kaum vorhanden
✅ Barmittel & Sonstige Vermögenswerte: 0,56 %

Geografische Verteilung des Fondsvermögens:
Region Anteil am Fondsvermögen (%)
USA 68,57 %
Japan 5,35 %
Großbritannien 3,43 %
Deutschland 0,08 %
Schweiz, Frankreich, Italien jeweils ca. 2 %
🔹 Dominanz von US-Werten (Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet, Nvidia)
🔹 Starke Gewichtung im IT-Sektor und Gesundheitsbereich
🔹 Niedrige Exposure in Schwellenländern

4. Chancen und Risiken für Anleger
✅ Hohe Diversifikation über verschiedene Märkte und Branchen
✅ Starke Performance mit über 24 % Wertzuwachs
✅ Niedrige Liquiditätsrisiken, stabil investiert

⚠ Hohes Marktpreisrisiko: Der Fonds reagiert empfindlich auf globale Börsenschwankungen
⚠ Starke Abhängigkeit von US-Technologiewerten: Kann sich bei Marktkorrekturen negativ auswirken
⚠ Fremdwährungsrisiken: Hoher Anteil an Nicht-Euro-Investments kann Währungsvolatilität auslösen

5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): Nicht explizit genannt, aber im Marktdurchschnitt erwartet (~1,5-1,7 %)
Performancegebühren: Keine spezifische Erwähnung
Kapitalflüsse: Nettozuflüsse durch gestiegenes Fondsvermögen
6. Fazit: Hohe Renditechancen, aber mit erhöhtem Risiko
✅ Überdurchschnittliche Performance im Vergleich zum MSCI World
✅ Gute Diversifikation, aber klarer US- und IT-Fokus
✅ Niedrige Liquiditätsrisiken – Fonds bleibt vollständig investiert

❌ Hohes Marktpreisrisiko kann bei volatilen Märkten zu starken Schwankungen führen
❌ Keine nennenswerte Absicherung gegen Marktkorrekturen
❌ Währungsrisiken durch starken USD-Anteil

Empfehlung für Anleger:
Der Allianz Strategiefonds Wachstum Plus eignet sich für risikobewusste Anleger, die von einer aktiven Strategie mit starkem US- und Technologie-Fokus profitieren möchten. Kurzfristige Marktschwankungen sind einzukalkulieren, langfristig zeigt sich jedoch ein überzeugendes Wachstumspotenzial.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Grippe, RSV und Corona: Hohe Nachfrage nach Kombi-Schnelltests

Next Post

GLS Bank Rentenfonds – Nachhaltige Stabilität in unsicheren Zeiten