Dark Mode Light Mode

Demokratie per Klick: Der Wahl-O-Mat ist wieder da!

waldryano (CC0), Pixabay

Es ist wieder soweit: Für alle, die politisch mitreden, aber nicht seitenweise Wahlprogramme durchackern wollen, gibt es eine gute Nachricht – der Wahl-O-Mat ist freigeschaltet! Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt das beliebte Tool bereit, mit dem man sich durch 38 knackige Thesen klicken kann, um am Ende zu erfahren, welche Partei der eigenen Meinung am nächsten kommt. Eine Art Dating-App für politische Überzeugungen – nur ohne peinliche Anmachsprüche.

Die Bundestagswahl rückt näher, und für viele Wählerinnen und Wähler ist der Wahl-O-Mat mittlerweile ein unverzichtbarer Begleiter. Schließlich wer hat schon die Zeit (oder die Nerven), sich durch hunderte Seiten Parteiprogramm zu kämpfen, wenn es auch eine schnelle Online-Analyse gibt? Einfach klicken, zustimmen, ablehnen oder neutral bleiben – und schwupps, die politische Kompatibilität wird berechnet. Ob das Ergebnis am Ende überzeugt oder eher Stirnrunzeln auslöst, bleibt jedem selbst überlassen.

Für alle, die per Briefwahl abstimmen wollen, gilt allerdings: Jetzt aber zackig! Die Bundeswahlleiterin erinnert daran, dass die Anträge dringend raus müssen. Ob per Post, Mail, Fax (ja, das gibt es noch!) oder direkt bei der Gemeinde – wer seine Stimme auf dem bequemsten Weg abgeben will, sollte keine Zeit mehr verlieren. Und wer sich den Weg zum Wahllokal sparen will, kann seinen Antrag persönlich abgeben und gleich vor Ort sein Kreuz setzen. Effizienz at its best!

Also, liebe Unentschlossenen: Keine Ausreden mehr! Wahl-O-Mat durchklicken, Briefwahl beantragen – und dann entspannt zurücklehnen, während die Demokratie ihren Lauf nimmt.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gerechtigkeit à la Carte: Millionen für Freiheit im Cum-Ex-Skandal

Next Post

DEGAG Holding: Insolvenzverfahren für weitere Gesellschaften beantragt