Dark Mode Light Mode

UniKapital – Solide Rentenfondsstrategie mit globaler Diversifikation

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des UniKapital Rentenfonds für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt umfassende Einblicke in die Fondsstrategie, Performance und Risikostruktur. Diese Analyse bewertet die Wertentwicklung aus Sicht der Anleger und hebt die wichtigsten Stärken sowie Herausforderungen hervor.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds erzielte eine Wertzuwachs von 2,51 % (nach BVI-Methode) im Berichtszeitraum.

Makroökonomische Faktoren:

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte die Leitzinsen auf 3,65 %.

Die US-Notenbank Fed hielt die Zinsen stabil zwischen 4,75 – 5,00 %.

Der globale Rentenmarkt war von volatilen Zinssätzen und geopolitischen Unsicherheiten geprägt.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Struktur des Portfolios:

Rentenanlagen: 92 % des Fondsvermögens

Liquidität & Rentenfonds: 8 %

Regionale Verteilung:

Nordamerika: 36 %

Eurozone: 27 %

Asien-Pazifik: 14 %

Emerging Markets & sonstige: 23 %

Anleihenstruktur:

Staatsanleihen & staatsnahe Anleihen: 77 %

Unternehmensanleihen: 14 %

Covered Bonds & Rentenfonds: 9 %

Währungsallokation:

US-Dollar: 42 %

Japanischer Yen: 10 %

Euro & weitere Fremdwährungen: 48 %

3. Chancen und Risiken:

Chancen:

Defensive Strategie mit stabilen Erträgen.

Diversifikation über verschiedene Rentenmärkte und Währungen.

Attraktive Verzinsung durch Hochzinsanleihen.

Risiken:

Zinsänderungsrisiken durch globalen Konjunkturverlauf.

Währungsrisiken durch hohe US-Dollar-Exponierung.

Marktrisiken durch geopolitische Unsicherheiten.

Kostenstruktur:

Verwaltungsvergütung: 0,60 % p.a.

Ausgabeaufschlag: 2,00 %

Transaktionskosten: 1,75 Mio. EUR

4. Fazit für Anleger:
Der UniKapital Fonds bietet eine defensive Anlagestrategie mit breiter Diversifikation. Trotz herausfordernder Marktbedingungen erzielte der Fonds eine moderate positive Rendite. Für sicherheitsbewusste Anleger mit einem Fokus auf Rentenwerte bleibt der Fonds eine attraktive Wahl für langfristige Investitionen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DWS ESG Defensiv – Nachhaltige Stabilität in herausforderndem Marktumfeld

Next Post

Samsung-Chef Jay Y. Lee von Betrugs- und Aktienmanipulationsvorwürfen freigesprochen