Einleitung:
Der Jahresbericht des Invesco Global Dynamik Fonds für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 bietet eine umfassende Analyse der Anlagestrategie, Portfolioveränderungen und der finanziellen Entwicklung. Diese Analyse bewertet die Performance des Fonds aus Sicht der Anleger und beleuchtet Chancen sowie Risiken.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von +20,83 % im Berichtszeitraum.
Die Kapitalmärkte waren durch Zinsänderungen, geopolitische Unsicherheiten und makroökonomische Risiken geprägt.
Makroökonomische Rahmenbedingungen:
Zinssenkungen der EZB auf 3,65 %.
Stabilisierung der US-Leitzinsen zwischen 4,75 % und 5,00 %.
Einfluss von geopolitischen Krisen und Unsicherheiten im globalen Handel.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Fondsstruktur zum 30.09.2024:
Aktienquote: 84,71 %
Anleihen: 3,73 %
Fondsanteile: 4,57 %
Futures & Derivate: 0,68 %
Bankguthaben: 6,55 %
Regionale Verteilung:
USA: 54,57 %
Japan: 8,50 %
Deutschland: 2,67 %
Schweiz: 3,22 %
Großbritannien: 2,42 %
Sektorale Schwerpunktsetzung:
Basiskonsumgüter, Gesundheitswesen und Kommunikationsdienstleistungen übergewichtet.
Informationstechnologie, Energie und zyklische Konsumgüter untergewichtet.
Top-Performer: Microsoft, Apple, NVIDIA.
Underperformer: Rentenfonds mit langer Duration, Rohstoffwerte.
3. Chancen und Risiken:
Chancen:
Dynamische Anpassung der Aktienquote auf Basis makroökonomischer Entwicklungen.
Fokus auf Unternehmen mit hoher Innovationskraft.
Langfristige Stabilität durch ESG-konforme Anleihen (Green Bonds).
Risiken:
Marktpreisrisiken durch globale Unsicherheiten.
Währungsrisiken durch hohe US-Dollar-Exponierung.
Zinsänderungsrisiken im Rentenbereich.
Kostenstruktur:
Verwaltungskosten: 1,40 %
Ausgabeaufschlag: 5 % (bei bestimmten Anteilklassen)
Transaktionskosten: 3,17 Mio. EUR
4. Fazit für Anleger:
Der Invesco Global Dynamik Fonds verzeichnete eine starke Wertentwicklung, gestützt durch eine flexible Aktienstrategie und eine solide Sektorallokation. Trotz globaler Unsicherheiten konnte der Fonds seine Multi-Asset-Strategie erfolgreich umsetzen. Für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont und einer gewissen Risikobereitschaft bleibt der Fonds eine interessante Wahl im global diversifizierten Portfolio.