Einleitung:
Der Jahresbericht des DWS Aktien Schweiz für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur des Fonds. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld:
Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von +13,6 % in der CHF LC-Anteilklasse und lag damit über seiner Benchmark, dem SPI, der um +13,0 % zulegte.
Das Marktumfeld war geprägt von geopolitischen Krisen (Russland-Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt), Inflationsrückgang und Zinssenkungen durch die EZB und US-Notenbank.
Eine spürbare Erholung des Schweizer Aktienmarktes in der zweiten Jahreshälfte wurde durch geldpolitische Maßnahmen und steigende Unternehmensgewinne unterstützt.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:
Sektorale Gewichtung:
Gesundheitswesen: 32,0 %
Finanzsektor: 19,92 %
Industrien: 15,64 %
Grundstoffe: 12,02 %
Konsumgüter: 11,96 %
IT: 0,80 %
Top-Performer: Accelleron Industries, Holcim und Givaudan verzeichneten deutliche Kursgewinne.
Schwächere Werte: Nestlé enttäuschte mit schwächerem operativen Ergebnis.
Liquiditätsquote: Der Fonds hielt 2,72 % des Vermögens in Bankguthaben.
3. Chancen und Risiken:
Positive Faktoren:
Solide Unternehmensgewinne und gezielte Sektorallokation trugen zur Outperformance bei.
Marktfreundliche geldpolitische Entscheidungen und eine wirtschaftliche Stabilisierung in Europa begünstigen Aktieninvestments.
Herausforderungen:
Mögliche Abschwächung der globalen Konjunktur.
Zins- und Währungsrisiken können Schwankungen verursachen.
Kostenstruktur:
Gesamtkostenquote von 1,30 % für CHF LC-Anteile, 0,80 % für CHF FC und 1,30 % für EUR LD.
4. Fazit für Anleger:
Der DWS Aktien Schweiz hat mit einer stabilen Wertentwicklung und einer gezielten Sektorallokation überzeugt. Der Fonds konnte sich leicht über der Benchmark behaupten, insbesondere durch starke Titel im Industrie- und Finanzsektor. Für langfristig orientierte Anleger bleibt der Fonds eine solide Wahl, wobei Marktunsicherheiten weiterhin beobachtet werden sollten.