1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der GLS Bank Aktienfonds ist ein nachhaltig ausgerichteter Aktienfonds, der nach den ethischen, sozialen und ökologischen Prinzipien der GLS Bank investiert.
Anlagepolitik:
Mindestens 51 % in Aktien weltweit.
Strenge ESG-Kriterien mit Negativ- und Positivselektion.
Fokus auf Unternehmen mit nachhaltigem Kerngeschäft.
Nachhaltigkeitsprüfung durch Finanzspezialisten.
Artikel-8-Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung (EU 2019/2088).
Zielsetzung:
✅ Langfristige Wertsteigerung durch nachhaltige Unternehmen.
✅ Positive ökologische und soziale Wirkung.
✅ Vermeidung kontroverser Geschäftsfelder wie fossile Brennstoffe, Rüstung und Gentechnik.
2. Portfolioanalyse und Wertentwicklung
Fondsvermögen per 30.09.2024: 723,8 Mio. EUR (Vorjahr: 675,5 Mio. EUR, Wachstum um ca. 7,2 %).
Jahresrendite (01.10.2023 – 30.09.2024):
Anteilsklasse A: +11,36 %.
Anteilsklasse B: +12,09 %.
Anteilsklasse E: +11,08 %.
Portfoliozusammensetzung:
96,2 % Aktien (breite Streuung auf Länder und Branchen).
3,6 % Bankguthaben zur Liquiditätssicherung.
Regionale Allokation:
USA: 27,2 % (größter Anteil).
Deutschland: 15,2 %.
Japan: 9,8 %.
Europa insgesamt: ca. 40 %.
Sektoren:
Technologie, erneuerbare Energien und nachhaltige Industrien dominieren.
3. Chancen und Risiken
Chancen:
✅ Solide Wertentwicklung trotz volatiler Märkte (+11,36 % – +12,09 % je nach Anteilsklasse).
✅ Nachhaltigkeitsfokus mit langfristigem Wachstumspotenzial.
✅ Breite Diversifikation reduziert Einzeltitelrisiken.
Risiken:
⚠ Marktrisiko durch Aktienvolatilität.
⚠ Währungsrisiko durch hohen USD-Anteil (27,2 %).
⚠ Geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten (Ukraine-Krieg, Inflation, Zinsen).
4. Finanzielle Ergebnisse und Ausschüttungen
Jahresergebnis: 54,89 Mio. EUR.
Ausschüttungen:
Anteilsklasse A: 1,75 EUR je Anteil.
Anteilsklasse B: 2,15 EUR je Anteil.
Anteilsklasse E: Thesaurierend (keine Ausschüttung, Erträge werden reinvestiert).
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilsklasse A: 1,325 %.
Anteilsklasse B: 0,675 % (institutionelle Anleger).
Anteilsklasse E: 1,575 %.
5. Fazit für Anleger
Positiv:
✅ Nachhaltige Investitionsstrategie mit bewährter Performance.
✅ Solide Wertentwicklung trotz herausforderndem Marktumfeld.
✅ Langfristiges Wachstum durch ESG-konforme Unternehmen.
Negativ:
❌ Moderate Kostenquote (bis zu 1,575 % bei Klasse E).
❌ Währungs- und Marktrisiken durch hohe Aktienexponierung.
❌ Kein fester Kapitalschutz – abhängig von Marktentwicklung.
Schlussfolgerung: Nachhaltiger Aktienfonds für langfristig orientierte Investoren
Der GLS Bank Aktienfonds bietet eine solide nachhaltige Anlagestrategie mit attraktiver Rendite. Er eignet sich für Anleger, die neben finanziellen Zielen auch ökologische und soziale Werte berücksichtigen möchten.