Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor progcm.io – Verdacht auf unerlaubte Finanzdienstleistungen

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die BaFin warnt vor der Website progcm.io, auf der nach aktuellen Erkenntnissen Finanz-, Wertpapier- und Kryptowerte-Dienstleistungen ohne erforderliche Erlaubnis angeboten werden.

Fragwürdige Anbieterstruktur – Verbindung zu weiteren dubiosen Plattformen

Der Betreiber von progcm.io gibt eine angebliche Geschäftsadresse in London (Vereinigtes Königreich) an und tritt unter dem Namen GCMpro auf. Nach BaFin-Erkenntnissen war dieser Betreiber auch für die inzwischen inaktive Website progcm.com verantwortlich.

Bereits am 12. November 2024 warnte die BaFin vor der identischen Website gcmpro.org. Zudem sind weitere nahezu identische Plattformen bekannt geworden, die nach demselben Muster aufgebaut sind. Auffällig ist, dass diese Websites stets mit dem Satz beginnen:
„Erweitern Sie Ihr Trading mit [Name des Betreibers]“

Fehlende BaFin-Lizenz – hohes Risiko für Anleger

In Deutschland dürfen Finanz-, Wertpapier- und Kryptowerte-Dienstleistungen nur mit BaFin-Genehmigung angeboten werden. Unternehmen, die ohne diese Erlaubnis tätig sind, handeln unerlaubt. Verbraucher sollten vor einer Investition die BaFin-Unternehmensdatenbank prüfen, um die Seriosität eines Anbieters zu verifizieren.

BaFin-Warnung nach Kreditwesengesetz und Kryptomärkteaufsichtsgesetz

Diese Warnung basiert auf § 37 Abs. 4 des Kreditwesengesetzes (KWG) und § 10 Abs. 7 des Kryptomärkteaufsichtsgesetzes.

So schützen Sie sich vor Online-Betrug!

Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbrauchern dringend zu höchster Vorsicht bei Online-Geldanlagen.
Gründliche Recherchen und die Überprüfung von Lizenzen können helfen, Betrugsmaschen frühzeitig zu erkennen.

Weitere Informationen bietet die BaFin in der Rubrik „Finanzbetrug erkennen“ sowie in der aktuellen Podcast-Folge „Vorsicht, Betrug“.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rückruf: Eierlikör mit unentdecktem Risiko – Milchallergen nachgewiesen!

Next Post

Rendite in bewegten Zeiten – WARBURG Global Fixed Income trotzt Marktvolatilität