1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der Velten Strategie Welt Fonds verfolgt eine wissenschaftlich fundierte, globale Aktienstrategie mit Fokus auf langfristigem Kapitalwachstum.
Anlageschwerpunkte: Mindestens 75 % des Fondsvermögens werden in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere investiert. Der Fonds konzentriert sich auf Faktoren wie Qualität, Wachstum, Momentum und Wert, die auf proprietären, kapitalmarktforschungsbasierten Kennzahlen basieren.
Aktive Verwaltung: Der Fonds strebt eine absolute Wertentwicklung an und nutzt den MSCI World Index (in EUR) als Referenz, ohne diesen nachzubilden.
2. Performance und Fondsentwicklung
Wertentwicklung:
Anteilklasse C: +26,04 %
Anteilklasse R: +25,74 %
Fondsvolumen: Zum 30. September 2024 betrug das Fondsvermögen 5,13 Mio. EUR.
Ertragsquellen: Die positive Performance wurde vor allem durch Gewinne aus internationalen Aktien erzielt.
3. Portfoliostruktur und Allokation
Anlageklassen:
96,49 % Aktien, mit breiter Diversifikation in Branchen und Regionen.
3,84 % Bankguthaben zur Sicherstellung der Liquidität.
Regionale Allokation:
Untergewichtung der USA (30 % Anteil am Portfolio).
Übergewichtung weniger stark repräsentierter Märkte wie Australien (11,25 %), Japan (12,4 %), Indonesien und Skandinavien.
Turnusmäßige Anpassungen: Alle Aktien wurden quartalsweise auf Kursentwicklungen und Fundamentaldaten geprüft, um die Selektion zu optimieren.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Wissenschaftliche Selektion und Gewichtung weniger repräsentierter Märkte könnten überdurchschnittliche Renditen liefern.
Fokus auf Qualitäts- und Wachstumsunternehmen bietet Widerstandsfähigkeit in volatilen Märkten.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Abhängigkeit von der Entwicklung globaler Kapitalmärkte.
Währungsrisiken: Investitionen in Fremdwährungen können durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden.
Regionale Übergewichtungen: Konzentration auf kleinere Märkte könnte zu erhöhter Volatilität führen.
5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote: Die Kostenquote wird durch die aktive Verwaltung und die wissenschaftlich fundierte Strategie gerechtfertigt.
Transaktionshäufigkeit: Anpassungen in der Aktienauswahl können zu schwankenden Transaktionskosten führen, welche jedoch als effizient verwaltet beschrieben werden.
6. Fazit aus Anlegersicht
Der Velten Strategie Welt Fonds bietet Anlegern eine innovative und gut diversifizierte Investmentstrategie mit hohem Wachstumspotenzial. Die starke Wertentwicklung im Berichtszeitraum unterstreicht die Wirksamkeit des wissenschaftlichen Ansatzes, während die breite Diversifikation das Risiko reduziert. Der Fonds eignet sich insbesondere für langfristig orientierte Anleger, die von globalen Aktienmärkten profitieren möchten. Anleger sollten jedoch die Risiken der regionalen Gewichtungen und Währungsvolatilität berücksichtigen.