1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der TimmInvest Europa Plus Fonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz mit dem Ziel, eine überdurchschnittliche Performance gegenüber dem STOXX Europe 600 EUR Index zu erzielen.
Anlageschwerpunkte: Mindestens 51 % des Fondsvermögens werden in europäische Aktien investiert, ergänzt durch Aktien-ETFs (max. 10 %).
Absicherung und Ertragssteigerung: Der Einsatz von Derivaten zur Absicherung und Ertragsgenerierung (z. B. durch Stillhalterprämien) ermöglicht eine flexible Anpassung an volatile Märkte.
Diversifikation: 300 verschiedene Aktien im Portfolio sorgen für eine breite Risikostreuung.
2. Performance und Fondsentwicklung
Rendite:
Anteilklasse P: +11,21 %
Anteilklasse I: +11,76 %
Fondsvermögen: Das Volumen stieg von 10,73 Mio. EUR auf 13,60 Mio. EUR, was einem Zuwachs von rund 27 % entspricht.
Werttreiber: Positive Marktentwicklungen und das Absicherungsmanagement trugen maßgeblich zur Wertentwicklung bei.
3. Portfoliostruktur und Veränderungen
Anlageklassen:
89,93 % Aktien, primär in Europa mit Schwerpunkten in Großbritannien, Deutschland und Frankreich.
6,99 % Fondsanteile, insbesondere europäische ETFs.
1,71 % Derivate, zur Risikosteuerung eingesetzt.
Regionale Anpassungen: Die Gewichtung in stabilen Märkten wie Deutschland und der Schweiz wurde erhöht, während weniger stabile Märkte wie Italien reduziert wurden.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Gezieltes Management europäischer Blue-Chip-Aktien mit überdurchschnittlicher Marktperformance.
Absicherung durch Derivate verringert Verlustrisiken bei Marktrückgängen.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Hohe Abhängigkeit von der allgemeinen Entwicklung der europäischen Märkte.
Währungsrisiken: Engagements in Fremdwährungen wie GBP oder CHF könnten durch Wechselkursschwankungen belastet werden.
Derivaterisiken: Potenziell begrenzte Renditen durch Absicherungsmaßnahmen.
5. Kostenstruktur und Effizienz
Gesamtkostenquote: Die Gesamtkostenquote liegt im mittleren Bereich, wird aber durch die positive Wertentwicklung gerechtfertigt.
Effizienz: Die geringe Liquiditätsquote von 1,51 % deutet auf eine aktive Nutzung des Kapitals hin.
6. Fazit aus Anlegersicht
Der TimmInvest Europa Plus Fonds zeigt eine solide Performance in einem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld. Die Kombination aus aktiver Aktienauswahl, breiter Diversifikation und Absicherungsstrategien macht den Fonds zu einer attraktiven Option für Anleger, die von der Erholung europäischer Märkte profitieren möchten. Risiken durch geopolitische Spannungen und Marktschwankungen werden durch das fundierte Risikomanagement effektiv adressiert.