1. Fondsstrategie und Ausrichtung
Der ZinsPlus Fonds UI verfolgt eine konservative Rentenstrategie mit dem Ziel, stabile Erträge durch gezielte Investments in Unternehmensanleihen und Staatsanleihen zu generieren.
Diversifikation: Die breite Streuung minimiert Klumpenrisiken.
Fokus auf Renten: 97,25 % des Fondsvermögens sind in Anleihen investiert.
Währungsabsicherung: Der Fonds minimiert Währungsrisiken durch einen hohen Euro-Anteil (98,2 %).
2. Performance und Vermögensentwicklung
Rendite: Der Fonds erzielte eine Wertentwicklung von +9,04 %, was auf eine positive Zinsentwicklung und kluge Allokationen zurückzuführen ist.
Vermögenswachstum: Das Fondsvermögen stieg von 14,2 Mio. EUR (2023) auf 16,4 Mio. EUR (2024).
Liquidität: Die Barquote wurde von 3,51 % (2023) auf 1,45 % reduziert, um Kapital effizienter einzusetzen.
3. Portfoliostruktur und wesentliche Anpassungen
Anleihenstruktur:
Unternehmensanleihen niedrigen Investment Grades bilden den Kern des Portfolios.
Laufzeiten sind breit gefächert, von unter einem Jahr bis über 10 Jahre.
Immobilienfonds: Der Anteil liegt bei 0,5 % und befindet sich in Abwicklung, wodurch keine weiteren Immobilieninvestitionen geplant sind.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Der Fokus auf Rentenpapiere ermöglicht stabile Erträge in einem herausfordernden Zinsumfeld.
Flexible Anpassungen an Zinsentwicklungen und Spreads bieten weiteres Potenzial.
Risiken:
Zinsänderungsrisiken: Steigende Marktzinsen könnten zu Kursverlusten führen.
Bonitätsrisiken: Schwankungen im Investment-Grade-Segment könnten sich auf die Rendite auswirken.
Geopolitische Unsicherheiten: Die Ukraine-Krise und andere geopolitische Spannungen beeinflussen die Märkte negativ.
5. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote: 0,91 %, was für einen aktiv gemanagten Fonds wettbewerbsfähig ist.
Transaktionskosten: Die Kosten von 3.226 EUR im Berichtsjahr wurden effizient gehandhabt und hatten einen geringen Einfluss auf die Performance.
6. Fazit aus Anlegersicht
Der ZinsPlus Fonds UI zeigt, dass eine konservative Rentenstrategie in Verbindung mit gezieltem Management eine solide Performance erzielen kann. Die hohe Anleihenquote, die Fokussierung auf Diversifikation und die Minimierung von Währungsrisiken machen den Fonds zu einer stabilen Wahl für sicherheitsorientierte Anleger. Die flexiblen Anpassungen an Marktbedingungen schaffen Potenzial für langfristige Stabilität und moderate Erträge.