Dark Mode Light Mode

Defensive Stärke und Flexibilität: Der TOP Defensiv Plus Fonds überzeugt mit stabiler Performance in volatilen Märkten

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der TOP Defensiv Plus Fonds verfolgt eine konservative Anlagestrategie mit Fokus auf festverzinsliche Wertpapiere, um langfristig eine stabile Rendite bei minimalem Risiko zu erzielen.

Anlageschwerpunkte: Mindestens 51 % des Portfolios sind in anleihebezogenen Anlagen investiert, wobei der Schwerpunkt auf Staatsanleihen und Unternehmensanleihen mit guter Bonität liegt.
Währungsmanagement: Der Hauptanteil liegt im Euro, aber bei Bedarf werden Chancen in Fremdwährungen wahrgenommen und durch Devisentermingeschäfte abgesichert.

2. Fondsperformance und Vermögensentwicklung
Rendite: Der Fonds erzielte im Geschäftsjahr eine Rendite von +4,68 %, wobei das Fondsvermögen um 8,8 % auf 62,42 Mio. EUR stieg.
Ertragsquellen: Haupterträge stammen aus Zinsen auf Anleihen und Veräußerungsgewinnen, wobei realisierte Verluste durch starke nicht realisierte Gewinne ausgeglichen wurden.
Portfoliostruktur:
63 % Staatsanleihen
28,4 % Unternehmensanleihen
8,7 % Liquidität

3. Risikoanalyse
Volatilität: Der Fonds wies eine geringe Volatilität von 3,14 % auf, was auf die defensive Ausrichtung hinweist.
Sharpe-Ratio: Mit einem Wert von 1,50 zeigt der Fonds ein gutes Rendite-Risiko-Verhältnis.
Adressausfallrisiken: Diversifizierte Zielfonds minimieren potenzielle Ausfallrisiken.

4. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER): 0,16 %, was auf eine äußerst effiziente Verwaltung hinweist.
Transaktionskosten: Mit 40.491 EUR moderat und gut kontrolliert.

5. Chancen und Risiken für Anleger
Chancen:
Stabilität durch Fokus auf hochwertige Anleihen.
Flexibilität durch den Einsatz von Derivaten und aktives Währungsmanagement.
Risiken:
Marktrisiken: Abhängigkeit von globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen.
Zinsänderungsrisiken: Steigende Zinsen könnten zu Kursverlusten bei längerfristigen Anleihen führen.
Liquiditätsrisiken: Potenzielle Einschränkungen durch die Zielfondsstruktur.

6. Fazit aus Anlegersicht
Der TOP Defensiv Plus Fonds bietet eine solide Option für sicherheitsorientierte Anleger, die eine moderate Rendite bei minimalem Risiko suchen. Die klare defensive Ausrichtung und die niedrigen Kosten machen den Fonds zu einer attraktiven Wahl in unsicheren Marktphasen. Die flexible Strategie ermöglicht es, auf Marktentwicklungen zu reagieren, während die konservative Allokation Stabilität gewährleistet.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Trump’s „Golden Age“ vs. das „Gilded Age“ – Historische Parallelen und Unterschiede

Next Post

Analyse der Jahresbilanz 2023 der Bürgerwindpark Löningen GmbH & Co. KG – Eine Anlegerperspektive