Dark Mode Light Mode

PECULIUM GLOBAL SELECT: Nachhaltiges Wachstum durch Diversifikation und Zielfonds-Strategie

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Fonds PECULIUM GLOBAL SELECT verfolgt einen Best-Select-Ansatz mit Fokus auf Diversifikation, um ein optimiertes Verhältnis zwischen Ertrag und Risiko zu erreichen.
Investitionsschwerpunkt: Mindestens 51 % des Fondsvermögens werden in Zielfonds investiert, wobei die Strategie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Derivate und Rohstoffe umfasst.
Ziel ist eine wachstumsorientierte Wertsteigerung mit begrenztem Risiko.

2. Wertentwicklung
Die Wertentwicklung im Berichtszeitraum (01.10.2023 – 30.09.2024) lag bei 11,94 % nach BVI-Methode, was auf eine starke Performance der Zielfonds zurückzuführen ist.
Realisierte Gewinne betrugen 302.412,32 EUR, während Verluste von 255.835,45 EUR die Ergebnisse teilweise schmälerten.

3. Portfoliostruktur
Der Großteil des Fondsvermögens (94,79 %) ist in Investmentanteilen investiert. Ergänzend werden Bankguthaben (5,25 %) und sonstige Vermögensgegenstände gehalten.
Die breite Diversifikation in verschiedene Anlageklassen und Fondsanbieter reduziert Einzelrisiken und erhöht die Stabilität.

4. Risikobewertung
Marktrisiken: Abhängigkeit von globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen.
Adressenausfallrisiko: Bedingt durch Anleiheninvestitionen der Zielfonds.
Zinsänderungsrisiko: Potentielle Kursverluste bei steigenden Zinsen.
Liquiditätsrisiko: Einschränkungen bei der Rückgabe von Anteilscheinen könnten zu Problemen führen.
Sonstige Risiken: Die geopolitische Lage, wie der Ukraine-Krieg, sorgt für erhöhte Volatilität an den Kapitalmärkten.

5. Kostenstruktur
Die Gesamtkostenquote (TER) liegt bei 2,36 %, was den Branchenstandard für aktiv gemanagte Fonds darstellt.
Transaktionskosten beliefen sich auf 1.220,38 EUR, was angesichts des Handelsvolumens moderat ist.

6. Fazit für Anleger
Attraktivität des Fonds: Der Fonds bietet durch die Diversifikation in Zielfonds eine gute Möglichkeit, langfristig von globalen Marktchancen zu profitieren. Die solide Performance und das optimierte Risiko-Ertrags-Verhältnis sprechen für eine nachhaltige Anlage.
Potenzielle Risiken: Die Anleger sollten sich der bestehenden Marktrisiken und Kosten bewusst sein, insbesondere im Hinblick auf geopolitische Unsicherheiten.
Empfehlung: Für risikobereite Anleger, die eine Diversifikation über verschiedene Anlageklassen suchen, stellt der Fonds eine lohnenswerte Option dar.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Großbrand in München: 23 Polizeifahrzeuge in Flammen – Ursache noch unklar

Next Post

Österreich - Schockierende Vernachlässigung in St. Margarethen: Wie konnte es so weit kommen?